
|  | Das Unternehmen ... | 
Das 
			Unternehmen „Ursula Reeber-Isariuk - Privatwirtschaftliches Institut für 
			Technologieberatung und Engineering“ mit Hauptsitz in Iggensbach/ Niederbayern 
			berät seit mehreren Jahren Kunden aus den verschiedensten 
			Fachgebieten.
			
			Zu unserem Portfolio zählen u.a. Aufgabenstellungen aus 
			den Bereichen Qualitätsmanagement (Einführung von QM-Systemen nach 
			ISO 9001:2015), Managementberatung, Arbeitssicherheit und 
			Arbeitsschutz, Dokumentenmanagement, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Knowledge-Engineering, Rationalisierung sowie IT.
			
			Wir beschäftigen uns als rein 
			privatwirtschaftliches Dienstleistungs-unternehmen mit 
			Technologieberatung und Technologiekonzepten im weitesten Sinne.
			
			Durch diese Struktur ist es 
			uns möglich ein sehr weites Aufgabengebiet abzudecken und uns den 
			strukturellen Randparametern jederzeit anzupassen.
			
			Ein wichtiges Merkmal der 
			Arbeit unseres Institutes ist die Tatsache, dass eine Rundum-Betreuung des Kunden von der ersten Kontaktaufnahme bis zum 
			jeweiligen Projektziel stattfindet.
			
			Bei größeren Projekten können wir auf einen Pool aus freien 
			Mitarbeitern (Freelancern) zurückgreifen, welche ihre fundierten 
			Fachkenntnisse in die jeweils projektbezogene Teamarbeit einbringen.
			
			Aufgrund dieser Struktur ist eine wirtschaftlich sinnvolle und 
			optimierte Arbeitsweise garantiert.
|  | Unsere Geschäftsführung ... | 
|  | Ursula Reeber-Isariuk
						studierte Maschinenwesen und hat sich 
					vorrangig mit Projektplanung und Fehler-Ursachen- Forschung auseinandergesetzt. Sie ist Leiterin der Bereiche Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement. | 
| Ursula Reeber-Isariuk | eMail: u.isariuk@isariuk.de | 
|  | Nach seinem Studium an der 
					Universität Kaiserslautern (Maschinenwesen) war Thomas Isariuk † zunächst einige Jahre im Bereich Projektierung und Konzeption von Maschinen und Anlagen tätig, bevor er 1989 sein eigenes Unternehmen gründete. Der Firmengründer verstarb am 8.10.2014. Durch den großen Zusammenhalt des Teams führt Ursula Reeber-Isariuk das Institut weiter. | 
| Dipl.-Ing. Thomas Isariuk | 
